Erster Einsatz der Sea-Watch 5 in diesem Frühjahr
In diesem Jahr wird die Sea-Watch 5 in ihren ersten Rettungseinsatz geschickt. Momentan wird sie noch in der Werft im Flensburger Hafen von engagierten Freiwilligen für die Seenotrettung umgebaut. Bis zu 40 Personen sind gleichzeitig an unterschiedlichen Baustellen auf dem Schiff tätig. Sie überarbeiten die gesamte Infrastruktur des Schiffes, um sogar bis zu 600 Menschen an Bord für mehrere Tage versorgen zu können.

Zeltkonstuktion auf dem Sea-Watch 5 Achterdeck

Krankenstation

Sea-Watch 5 in Flensburger Hafen
Die Umbauarbeiten kommen voran
Das Herzstück der Sea-Watch 5 ist das große Achterdeck. Um hier Schutz vor Witterungen und Wellen auf See zu bieten, wird das Deck 30 cm in die Höhe versetzt und mit einer umfassenden Zeltkonstruktion versehen.
Im Inneren erfolgt der Ausbau zu einem zentralen Krankenhaus, das einen direkten Zugang zum Achterdeck hat und Menschen mit einem kritischen Gesundheitszustand somit schnell versorgt werden können.
Aber auch Küche, weitere Ruheräume und abgetrennte Sanitärbereiche werden gerade ausgebaut.
Sea-Watch dokumentiert den Umbau. Einen aktuellen Bericht zum Fortschreiten der Arbeiten finden Sie hier.
Ein Team des NDR berichtete vor Ort über den Umbau. Den Beitrag können Sie sich in der ARD-Mediathek ansehen.
Unsere aktuellen Projekte
Entdecken Sie spannende Projekte in die Sie jetzt auf der GLS Crowd investieren können.
Bestens informiert bleiben!
Mit dem Newsletter der GLS Crowd
Startseite | News | Sea-Watch schließt Crowdinvesting-Kampagne erfolgreich ab