

Sie haben keinen Zugriff auf die Ausgabe dieses Dokuments.
Bitte loggen Sie sich ein oder wenden Sie sich bei Problemen an uns!
Liebe Anlegerinnen und Anleger,
seit dem Jahr 2004 konzentrieren wir uns auf den Bereich der Solarenergie in Deutschland und legen mit unserer Erfahrung in der Projektierung, dem Bau und dem Betrieb von PV-Anlagen seit 2008 sichere und rentable Vermögensanlagen auf. Die Nutzung der Sonne zur Stromerzeugung ist absolut richtungsweisend. Sie ist ökologisch, nachhaltig, nutzt die stärkste bekannte natürliche Ressource und bietet Investoren auch in heutigen Niedrigzinszeiten eine gute Rendite. In Deutschland herrschen weiterhin überzeugende und verlässliche Rahmenbedingungen für den Ausbau der Photovoltaik.
Mehr als 7.500 Anleger haben sich bereits für eine Vermögensanlage aus unserem inhabergeführten Emissionshaus entschieden und insgesamt über 458 Mio. € in 63 Solarkraftwerke mit 274 Megawatt Leistung investiert.
Wir freuen uns, Ihnen mit Wattner SunAsset 8 eine weitere Vermögensanlage vorzustellen, die ökologisch nachhaltig, gut verzinst und kapitalsicher ist.
Ihr Dipl.-Ing. Ulrich Uhlenhut
Vorstand der Wattner AG
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Die ausführlichen Risikohinweise des Verkaufsprospekts finden Sie hier.
Investitionen in produzierende Solarkraftwerke
Mit der Vermögensanlage Wattner SunAsset 8 investieren Anleger direkt in produzierende Solarkraftwerke und profitieren über eine Laufzeit von 13 Jahren von den staatlich garantierten Stromerlösen. Die zum Verkauf stehenden Solarkraftwerke werden sukzessive nach Zeichnungsfortschritt erworben, gehören dann zu 100 % der Emittentin und dienen als Sicherheit. Es wurden bereits 10 produzierende Solarkraftwerke für zusammen 21,0 Mio. Euro durch die Vermögensanlage übernommen.
Das Nachrangdarlehensangebot der Wattner SunAsset 8 GmbH & Co. KG ist konservativ kalkuliert und basiert auf den Ertragswerten bewährter Solarkraftwerke, daher gibt es keine Risiken aus Planung und Errichtung der Anlagen. Daraus resultiert auch die Laufzeit des SunAsset 8 von nur 13 Jahren, denn die Anlagen sind bereits seit 2011 in Betrieb und verfügen so über eine gute Ertragshistorie. Die Solarkraftwerke werden über die gesamte Laufzeit der Vermögensanlage, also die vollen 13 Jahre, gehalten und betrieben.
Die Wattner Energie und Management GmbH hat die Emittentin mit 500.000 Euro Eigenkapital ausgestattet, wodurch die Kosten der Konzeption der Vermögensanlage vollständig abgedeckt werden.
Alle Informationen zur Vermögensanlage finden Sie im Verkaufsprospekt.
An elf Standorten soll in 13 bestehende Solarkraftwerke 28.000.000 Euro investiert werden. Die Wattner SunAsset 8 GmbH & Co. KG kann den planmäßig einzuwerbenden Gesamtbetrag der Vermögensanlage auf bis zu maximal 30.000.000 Euro (Maximalbetrag der Vermögensanlage) erhöhen.
Als Investor*in erhalten Sie eine Verzinsung von anfangs 4,50 % ansteigend auf 5,50 % p.a. (Stufenzins) bei einer Laufzeit von 13 Jahren. Ihr Darlehen wird ab 2021 in Raten jährlich zurückgeführt, wobei der Großteil des Darlehens in den Jahren 2030 und 2031 getilgt wird.
Die Laufzeit des Wattner SunAsset 8 beträgt 13 Jahre auf Basis der Restlaufzeit bewährter Solarkraftwerke mit weiterhin gesetzlich garantierter Vergütung für den produzierten Strom. Das schafft Sicherheit: Auf Ebene der Kraftwerke gibt es aufgrund langfristiger Zinsbindung über die gesamte Dauer ihrer Finanzierungen kein Zinsrisiko.
SunAsset 8 wurde von der Wattner Energie und Management GmbH mit einem Eigenkapital in Höhe von 500.000 Euro ausgestattet. Eine Fälligkeit zur Rückzahlung des Eigenkapitals besteht nicht. Die Rückzahlung wird erst nach Ende der Laufzeit der Vermögensanlage und vollständiger Auszahlung der Anleger erfolgen.
Standortentwicklungs- oder Errichtungsrisiken entfallen bei Wattner SunAsset 8 aufgrund der ausschließlichen Investition in bereits errichtete und produzierende Solarkraftwerke. Wattner SunAsset 8 plant nicht, anderweitige Darlehen aufzunehmen. SunAsset 8 ist eine ökologische Kapitalanlage, die besonderen Wert auf Sicherheit und Transparenz legt.
Die Solarstromvergütung ist durch das EEG gesetzlich garantiert. Sie ist über 20 Jahre exakt festgeschrieben. Die feste Vergütung erwirtschaftet die Zinszahlungen und bis zum Ende der Vermögensanlage die vollständige Rückzahlung des Anlagebetrages an die Anleger.
*Es handelt hierbei um einen Auszug aus dem Faktenblatt des Wattner SunAsset 8. Das Faktenblatt finden Sie hier zum Download.
Wattner ist das einzige auf Projektierung, Errichtung und Betriebsführung von Energieanlagen spezialisierte ingenieurgeführte Emissionshaus mit den meisten Megawatt-Solarkraftwerken in Deutschland. So betreibt das Unternehmen für seine Anleger erfolgreich rund 63 deutsche Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von ca. 274 Megawatt.
Als einer der aktivsten Investoren und von erfahrenen Ingenieuren geführt, erzielt Wattner stabile Erlöse, bewusst ausschließlich auf dem deutschen Markt für Solarenergie. Ende 2013 hat Wattner als erster deutscher Anbieter einen Solarfonds erfolgreich beendet: Wattner SunAsset 1 mit 86,10 % Überschuss in 5 Jahren Laufzeit. Mehr als 7.500 Anleger haben sich bisher für Wattner entschieden und von den stabilen Erträgen der angebotenen Vermögensanlagen profitiert.
Bei der Vermögensanlage Wattner SunAsset 8 handelt es sich um ein prospektiertes Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt. Im Gegensatz zu den bisher bei GLS Crowd vermittelten Vermögensanlagen existiert die Maximalinvestitionsgrenze von 10.000 Euro für Privatanleger bei diesem Angebot nicht. D.h. Investitionen von über 10.000 Euro sind bei dieser Vermögensanlage aufgrund des Prospekts auch für Privatanleger möglich. Die Zeichnung funktioniert wie gewohnt online, eine Legitimation per Post-Ident ist zusätzlich erforderlich.
Bitte klicken Sie auf das Bild um in die Reader-Ansicht zu kommen.
Hier finden sie das Verkaufsprospekt zum Download
ECOanlagecheck
“Die Emittentin investiert in Deutschland in Solarparks, die über Bankfinanzierungen ohne Zinsänderungsrisiko verfügen und die bereits (mehrere Jahre) in Betrieb sind. Die Solarparks, die zur Übernahme durch die Emittentin bereit stehen, erfüllen diese Sicherheitsmerkmale. Auch aufgrund der überdurchschnittlich sicherheitsorientierten Konzeption ergibt sich für die Anleger des Wattner SunAsset 8 eine angemessene bis attraktive Renditeerwartung.”
fondstelegramm
“Für das Angebot spricht die Fachkompetenz und jahrelange Erfahrung des Anbieters, der die Solaranlagen selbst errichtet und betreut. Die Unternehmensgruppe ist auch in der Lage, mit Wettbewerbern im Rahmen von Ausschreibungsverfahren um EEG-Vergütungen erfolgreich mitzuhalten. (…) So brauchen die Darlehensgeber des SunAsset 8 keine Projektentwicklungsrisiken einzugehen und haben Objektgesellschaften vor Augen, die sichere EEG-Vergütungen bis zum Darlehens-Laufzeitende einfahren. Auch für den Rückbau der Anlagen liegen Bürgschaften vor und etwaige Verkaufserlöse sind nicht Teil der Erlösplanung.”
Die ausführlichen Analysen finden Sie hier als Download
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine prospektierte Vermögensanlage, die über GLS Crowd vermittelt wird. Die Anlegerverwaltung, Zins- und Tilgungszahlungen sowie Informationen zum Stand Ihrer Investitionen erhalten Sie direkt von der Wattner SunAsset 8 GmbH & Co. KG.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Laufzeit | Zins | Zinstermine | Tilgung | Tilgungstermin | Fälligkeit |
13 Jahre | 4,50 % – 5,50 % | 30.04. und 31.08. | Ratendarlehen | 31.12. | 31.12.2031 |
Beteiligung: | 30.000.000 Euro |
Darlehensart: | Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt |
Zinszahlungsrhythmus: | nachschüssig zum 30.04. und 31.08. des Folgejahres (30/360) |
Verfügbar ab: | 18.01.2019 |
Mindestanlagebetrag: | 5.000 €. Darüber hinaus jeder durch 1.000 teilbare Betrag. Ohne Agio. |
Maximalanlagebetrag: | 2.500.000 € |
Downloads: |
Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts am 18.01.2019 ein Darlehen über 50.000 € zu anfänglich 4,50 % Zinsen p.a. (ab 2029 zu 5,50 % p.a.) für die Laufzeit von 13 Jahren, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
Jahr | Zahlung brutto | davon Zinsen | davon Tilgung | Status |
---|---|---|---|---|
2019 | € 2.139,04 | € 2.139,04 | € 0,00 | ausstehend |
2020 | € 2.250,00 | € 2.250,00 | € 0,00 | ausstehend |
2021 | € 2.500,00 | € 2.250,00 | € 250,00 | ausstehend |
2022 | € 2.488,75 | € 2.238,75 | € 250,00 | ausstehend |
2023 | € 2.477,50 | € 2.227,50 | € 250,00 | ausstehend |
2024 | € 2.716,25 | € 2.216,25 | € 500,00 | ausstehend |
2025 | € 3.193,75 | € 2.193,75 | € 1.000,00 | ausstehend |
2026 | € 3.648,75 | € 2.148,75 | € 1.500,00 | ausstehend |
2027 | € 4.081,25 | € 2.081,25 | € 2.000,00 | ausstehend |
2028 | € 4.491,25 | € 1.991,25 | € 2.500,00 | ausstehend |
2029 | € 4.878,75 | € 2.296,25 | € 3.000,00 | ausstehend |
2030 | € 20.743,75 | € 2.131,25 | € 19.000,00 | ausstehend |
2031 | € 20.638,75 | € 1.086,25 | € 19.750,00 | ausstehend |
Gesamt | € 77.264,93 | € 27.264,93 | € 50.000,00 |
Ein Verkaufsprospekt muss für öffentlich angebotene (z. Bsp. auf dem organisierten Markt) Wertpapiere und Vermögensanlagen erstellt und veröffentlicht werden. Es soll den Anleger umfangreich und verlässlich über den Emittenten und das betreffende Wertpapier oder die Vermögensanlage informieren und eine Grundlage für die Investitionsentscheidung bilden. Vor der Veröffentlichung muss der Verkaufsprospekt von der BaFin gebilligt werden. In Deutschland dürfen Wertpapiere und Vermögensanlagen nur unter besonderen Umständen ohne Verkaufsprospekt öffentlich angeboten werden. So fallen die Emissionen, die bisher bei der GLS Crowd angeboten werden, nicht unter die Prospektpflicht, da sie über eine Internet-Dienstleistungsplattform angeboten wurden und das Emissionsvolumen weniger als 2,50 Mio. Euro betrug. (siehe §2a VermAnlG)
Anders als bei den bisher bei der GLS Crowd vermittelten Vermögensanlagen handelt es sich bei Wattner SunAsset 8 um ein Partnerprojekt. Der Emittent der Vermögensanlage identifiziert die Anleger gemäß Geldwäschegesetz, wie im Verkaufsprospekt und Zeichnungsschein beschrieben.
Der Mindestanlagebetrag wird grundsätzlich von der Emittentin der Vermögensanlage festgelegt. Bei der Planung der Emission hat sich die Wattner SunAsset 8 GmbH & Co. KG dazu entschlossen, Investitionen ab 5.000 Euro zu ermöglichen.
Bei dieser Vermögensanlage hat sich die Emittentin dazu entschlossen, die Zinsen für das jeweilige vergangene Jahr in zwei Raten über das Folgejahr auszuschütten. Konkret bedeutet das, dass bspw. die Zinsansprüche zum 31.12.2019 anteilig zum 30.04. und 31.08.2020 ausgeschüttet werden.
Das aktuell beschlossene Energiesammelgesetz hat auf die Vermögensanlage keinen Einfluss, da es nur neu gebaute Solaranlagen, aber keine Bestandsanlagen betrifft. Im Projekt Wattner SunAsset8 werden nur bestehende Anlagen gekauft.
Wattner SunAsset 8 ist eine Daueremission ohne die typische Funding-Schwelle und das Funding-Limit wie bei den bisher angebotenen Crowdinvestings. Ihre Zeichnung ist also nicht davon abhängig, ob die erforderliche Gesamtsumme an Nachrangdarlehen erreicht wird. Daher wird keine zwischengeschaltete Instanz wie ein Treuhänder benötigt. Zins- und Tilgungszahlungen werden direkt von Wattner gesteuert.
Nach Ihrer Zeichnung und Überweisung des gezeichneten Betrags erhalten Sie eine schriftliche Annahmebestätigung von Wattner. Aufgrund des hohen Zulaufs kann dies mitunter ein paar Tage in Anspruch nehmen.
Wattner SunAsset 8 hat diese Woche das sechste Solarkraftwerk übernommen. Es handelt sich um die Freiflächenanlage Torno II mit einer Leistung von 8,768 Megawatt und einer gesetzlich garantierten Vergütung für den Solarstrom in Höhe von 0,2207 Euro je Kilowattstunde. Die Investition beläuft sich auf 3,8 Millionen Euro.
Das aktuelle Portfolio des SunAsset 8 hat ein Investitionsvolumen von 12,7 Millionen Euro und besteht aus sechs produzierenden Solarkraftwerken mit einer Gesamtleistung von rund 28 Megawatt, die die Zinsen für die Anleger erwirtschaften. Weitere Kraftwerke mit ca. 32 Megawatt Leistung sind zur Übernahme vorgesehen.
Das aktuelle Portfolio des SunAsset 8 hat ein Investitionsvolumen von 8,9 Millionen Euro, besteht aus fünft produzierenden Solarkraftwerken mit einer Gesamtleistung von rund 19 Megawatt, die die Zinsen für die Anleger erwirtschaften. Weitere Kraftwerke mit ca. 29 Megawatt Leistung sind zur Übernahme vorgesehen.
Das aktuelle Portfolio des SunAsset 8 hat ein Investitionsvolumen von 5,7 Millionen Euro, besteht aus vier produzierenden Solarkraftwerken mit einer Gesamtleistung von rund 12 Megawatt, die die Zinsen für die Anleger erwirtschaften. Weitere Kraftwerke mit ca. 36 Megawatt Leistung sind zur Übernahme vorgesehen.
Als erste Crowdinvesting-Plattform bietet GLS-Crowd mit dem Wattner SunAsset 8 exklusiv eine prospektierte Vermögensanlage zur Online-Zeichnung an.
Wattner SunAsset 8 hat bereits das dritte Solarkraftwerk gekauft. Es handelt sich um die Freiflächenanlage Harbke mit einer Leistung von 4,884 Megawatt und einer gesetzlich garantierten Vergütung für den Solarstrom in Höhe von 0,2207 Euro je Kilowattstunde. Die Investition beläuft sich auf 2,3 Millionen Euro. Das aktuelle Portfolio des SunAsset 8 hat ein Investitionsvolumen von 3,1 Millionen Euro, besteht aus 3 produzierenden Solarkraftwerken mit einer Gesamtleistung von rund 8 Megawatt, welche die Zinsen für die Anleger erwirtschaften. Weitere Kraftwerke mit ca. 40 Megawatt Leistung sind zur Übernahme vorgesehen.
Einen Monat nach Beginn der Zeichnungsfrist hat Wattner SunAsset 8 bereits das zweite Solarkraftwerk für 280.000 Euro gekauft. Es handelt sich um die Freiflächenanlage Dornheim mit einer Leistung von 1,846 Megawatt und einer gesetzlich garantierten Vergütung für den Solarstrom in Höhe von 0,1228 Euro je Kilowattstunde. Das aktuelle Portfolio des SunAsset 8 besteht aus 2 produzierenden Solarkraftwerken mit einer Gesamtleistung von rund 3 Megawatt, welche die Zinsen für die Anleger erwirtschaften. Weitere Kraftwerke mit ebenfalls 45 Megawatt Leistung sind zur Übernahme vorgesehen.
Anleger nehmen die neue Vermögensanlage von Wattner gut an: Knapp zwei Wochen nach Beginn der Zeichnungsfrist und mit Eingang der ersten Zeichnungen hat SunAsset 8 das erste Solarkraftwerk für 450.000 Euro gekauft. Es handelt sich um die Freiflächenanlage Meißen mit einer Leistung von 1,071 Megawatt und einer gesetzlich garantierten Vergütung für den Solarstrom in Höhe von 0,2111 Euro je Kilowattstunde. Neun weitere Kraftwerke mit ca. 47 Megawatt Leistung stehen zur Übernahme bereit.
Die Emittentin Wattner SunAsset 8 beabsichtigt, wenigstens 10.000.000 Euro in Form von qualifizierten Nachrangdarlehen einzuwerben. Alle Anleger, die bis zum 31.12.2018 zeichnen, erhalten einmalig einen Frühzeichnerbonuszins in Höhe von 1%, der noch in diesem Jahr ausgezahlt wird.
Es handelt sich hier um eine Vermögensanlage mit Prospekt der Emittentin Wattner Sun Asset 8 GmbH & Co. KG.
- Mindestzeichnungssumme 5.000 Euro, maximale Höhe 2.500.000 Euro
- Legitimationsprüfung in einer Filiale der Deutschen Post notwendig
- Annahmebestätigung Ihres Investitionsangebotes postalisch durch die Emittentin
- Anlegerverwaltung, Zins- und Tilgungszahlungen verantwortet die Emittentin