

Sie haben keinen Zugriff auf die Ausgabe dieses Dokuments.
Bitte loggen Sie sich ein oder wenden Sie sich bei Problemen an uns!
Liebe Anlegerinnen und Anleger,
die Perspektiven für Solarenergie sind weltweit nach wie vor hervorragend. Immer mehr Länder setzen auf erneuerbare Energien, die inzwischen wesentlich günstiger erzeugt werden als es Gas, Kohle oder die Atomkraft können. Weltweit hat sich das Bewusstsein durchgesetzt, dass die erneuerbaren Energien in allen Aspekten richtungsweisend und unverzichtbar für eine sichere und umweltbewusste Zukunft sind.
Investieren Sie mit Wattner in nachhaltige Solarenergie und profitieren Sie von einer attraktiven Rendite!
Ihr Dipl.-Ing. Ulrich Uhlenhut
Vorstand der Wattner AG
Mit Hilfe ihrer Investoren hat die Wattner Gruppe in den vergangenen zwölf Jahren die Rekordsumme von 482 Millionen Euro in 81 Solarkraftwerke mit 334 Megawatt Leistung investiert, die sich ausschließlich in Deutschland befinden. Davon halten und betreiben Wattner SunAsset 2, 3, 5, 6, 7 und 8 ein Portfolio von 67 Anlagen mit insgesamt 312 Megawatt Leistung, die alle stabile Erträge liefern.
Mit den Vermögensanlagen des Wattner SunAsset 9 können sich Anleger nun erneut in Form eines Nachrangdarlehens an dem Erfolg eines solchen Betreiberkonzepts auf Basis gesetzlich garantierter Stromvergütung über die gesamte Laufzeit der Vermögensanlagen beteiligen.
Die Nachrangdarlehen fließen — abzüglich eines Teils, der für die Begleichung der Anlaufkosten verwendet wird — direkt in den Erwerb von Beteiligungen an den Objektgesellschaften mit den bereits errichteten und produzierenden Solarkraftwerken mit Standort in Deutschland.
Anlagestrategie der Emittentin ist mittelbar über Beteiligungen an Objektgesellschaften eine langfristige Investition in Solarenergie. Diese Objektgesellschaften sollen bereits errichtete und produzierende Solarkraftwerke mit einer Restlaufzeit von mindestens 11 Jahren in Deutschland halten und betreiben, über die gesetzlich garantierten Stromerlöse entsprechende Erträge generieren und bis zum Ende der Laufzeit der Vermögensanlage an die Emittentin auszahlen. Mit diesen erzielten Erträgen beabsichtigt die Emittentin, ihre Zins- und Rückzahlungspflichten gegenüber den Anlegern zu erfüllen.
Die dem vorliegenden Verkaufsprospekt zugrundeliegende Konzeption sah einen so genannten echten Blind-Pool vor. Inzwischen hat Wattner SunAsset 9 bereits die ersten drei Solarkraftwerke übernommen: die Freiflächenanlage Hasselberg sowie die Freiflächenanlagen Katharinenrieth I & II. Das aktuelle Portfolio des SunAsset 9 besteht damit aus 3 produzierenden Solarkraftwerken mit einer Gesamtleistung von rund 6 Megawatt, die die Zinsen für die Anleger erwirtschaften.
Weitere Kraftwerke mit rund 26 Megawatt Leistung sind zur Übernahme vorgesehen, die Sie hier einsehen können. Alle Informationen zur Vermögensanlage finden Sie im Verkaufsprospekt.
*Es handelt hierbei um einen Auszug aus dem Faktenblatt des Wattner SunAsset 9. Das Faktenblatt finden Sie hier zum Download.
Als Anleger/-in erhalten Sie bei Anlagebeträgen von 5.000 bis 24.000 Euro eine Verzinsung von 4,00 % p.a. und ab einem Anlagebetrag von mindestens 25.000 Euro eine Verzinsung von 4,50 % p.a., jeweils über eine Laufzeit von 11 Jahren.
Daraus ergibt sich für Sie als Anleger/-in bei Zeichnung bis zum 31.12.2019 über die Laufzeit der Vermögensanlagen, wenn Ihr Anlagebetrag 5.000 bis 24.000 Euro beträgt, eine Gesamtrendite von ca. 44% vor Steuern und wenn Ihr Anlagebetrag mindestens 25.000 Euro beträgt, eine Gesamtrendite von ca. 49,5% vor Steuern.
Darüber hinaus erhalten Sie, wenn Sie eine der angebotenen Vermögensanlagen bis zum 31.12.2019 zeichnen, zusätzlich einen Frühzeichnerbonuszins in Höhe von einmalig 1,00 %. Der Frühzeichnerbonuszins wird zum 31.12.2019 fällig. Er wird zusammen mit den prognostizierten anteiligen Zinsen für 2019 — also prognosegemäß zwei Tage nach Fälligkeit der prognostizierten anteiligen Zinsen für 2019 — an die jeweiligen Anleger ausgezahlt.
ECOanlagecheck
“Die Emittentin investiert in Deutschland in Solarparks, die über Bankfinanzierungen ohne Zinsänderungsrisiko verfügen und die bereits (mehrere Jahre) in Betrieb sind. Die Solarparks, die zur Übernahme durch die Emittentin bereit stehen, erfüllen diese Sicherheitsmerkmale. Auch aufgrund der überdurchschnittlich sicherheitsorientierten Konzeption ergibt sich für die Anleger des Wattner SunAsset 9 eine angemessene bis attraktive Renditeerwartung.”
Die ausführlichen Analysen finden Sie hier als Download.
kapital-markt intern
“Sachwert-Vermögensanlage eines erfahrenen Anbieters für Investoren, die eine attraktive Verzinsung erzielen und ggf. ein bestehendes Immobilien(-fonds)-Portfolio diversifizieren möchten. Da sowohl die Blind-Pool-Risiken faktisch deutlich reduziert sind als auch eine Risikostreuung über mehrere Solarparks erfolgt sowie Erträge aus gesetzlich garantierten Einspeisevergütungen erzielt werden, besteht u.E. eine relativ hohe Sicherheit, so dass das Angebot zur Beimischung gut geeignet ist. “
Die ausführlichen Analysen finden Sie hier als Download.
Wattner ist das einzige auf Projektierung, Errichtung und Betriebsführung von Energieanlagen spezialisierte ingenieurgeführte Emissionshaus mit den meisten Megawatt-Solarkraftwerken in Deutschland. So halten und betreiben Wattner SunAsset 2,3,5,6,7 und 8 erfolgreich ein Portfolio von 67 Anlagen mit insgesamt 312 Megawatt Leistung, die alle stabile Erträge liefern.
Als einer der aktivsten Investoren und von erfahrenen Ingenieuren geführt, erzielt Wattner stabile Erlöse, bewusst ausschließlich auf dem deutschen Markt für Solarenergie. Ende 2013 hat Wattner als erster deutscher Anbieter einen Solarfonds erfolgreich beendet: Wattner SunAsset 1 mit 86,10 % Überschuss in 5 Jahren Laufzeit. Mehr als 8.000 Anleger haben sich bisher für Wattner entschieden und von den stabilen Erträgen der angebotenen Vermögensanlagen profitiert.
Bei diesem Projekt handelt es sich um prospektierte Vermögensanlagen, die über die GLS Crowd vermittelt werden. Die Anlegerverwaltung, Zins- und Tilgungszahlungen sowie Informationen zum Stand Ihrer Investitionen erhalten Sie direkt von der Wattner SunAsset 9 GmbH & Co. KG.
Bei den Vermögensanlagen des Wattner SunAsset 9 handelt es sich um prospektierte Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt. Im Gegensatz zu anderen bei der GLS Crowd vermittelten Vermögensanlagen existiert die Maximalinvestitionsgrenze von 25.000 Euro für Privatanleger bei diesem Produkt nicht. D.h. Investitionen von über 25.000 Euro sind bei diesen Vermögensanlagen aufgrund des Prospekts auch für Privatanleger möglich. Die Zeichnung funktioniert wie gewohnt online und papierlos.
Beteiligungsangebot | |
Investitionsvolumen: | mind. 10.000.000 Euro |
Verzinsung: | Anlagebetrag 5.000 – 24.000 Euro: 4,00 % p.a. Anlagebetrag mind. 25.000 Euro: 4,50 % p.a. |
Laufzeit: | 11 Jahre, bis zum 31.12.2030 |
Mindestanlagebetrag: | 5.000 Euro |
Agio: | kein Agio |
Frühzeichner-Bonus: | 1,00 % einmalig bis zum 31.12.2019 |
Bitte klicken Sie auf das Bild um in die Leseansicht zu kommen.
Hier finden sie das Verkaufsprospekt zum downloaden.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Laufzeit | Zins | Zinstermine | Tilgung | Tilgungstermine | Fälligkeit |
11 Jahre | 4,00 % für Anlagebeträge zw. 5.000 und 24.000 Euro 4,50 % ab Anlagebeträgen von 25.000 Euro |
30.04. und 31.08. | 2029:40% 2030:60% |
Dezember 2029 Dezember 2030 |
31.12.2030 |
Beteiligung: | 10.000.000 Euro (Erhöhung bis zu 50.000.000 Euro möglich) |
Darlehensart: | Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt |
Zinszahlungsrhythmus: | nachschüssig zum 30.04. und 31.08. des Folgejahres (30/360) |
Verfügbar ab: | 18.12.2019 |
Mindestanlagebetrag: | 5.000 €. Darüber hinaus jeder durch 1.000 teilbare Betrag. Ohne Agio. |
Maximalanlagebetrag: | 2.500.000 € |
Angenommen Sie vergeben zum Start des Projekts am 01.12.2019 ein Darlehen über €10.000 zu 4,50 % % Zinsen p.a. für die Laufzeit von 11 Jahren, dann sieht Ihr Zahlungsplan für dieses Darlehen wie folgt aus:
Zahlungslauf | Datum | Zahlung brutto | davon Zinsen | davon Tilgung | Zahlung netto (nach Steuern) |
Status |
---|---|---|---|---|---|---|
Gesamt | € 0,00 | € 0,00 | € 0,00 | € 0,00 |
Ein Verkaufsprospekt muss für öffentlich angebotene (z. Bsp. auf dem organisierten Markt) Wertpapiere und Vermögensanlagen erstellt und veröffentlicht werden. Es soll den Anleger umfangreich und verlässlich über den Emittenten und das betreffende Wertpapier oder die Vermögensanlage informieren und eine Grundlage für die Investitionsentscheidung bilden. Vor der Veröffentlichung muss der Verkaufsprospekt von der BaFin gebilligt werden. In Deutschland dürfen Wertpapiere und Vermögensanlagen nur unter besonderen Umständen ohne Verkaufsprospekt öffentlich angeboten werden. So fallen die Emissionen, die bisher bei LeihDeinerUmweltGeld angeboten werden, nicht unter die Prospektpflicht, da sie über eine Internet-Dienstleistungsplattform angeboten wurden und das Emissionsvolumen weniger als 6,00 Mio. Euro betrug. (siehe §2a VermAnlG)
Der Mindestanlagebetrag wird grundsätzlich von der Emittentin der Vermögensanlage festgelegt. Bei der Planung der Emission hat sich die Wattner SunAsset 9 GmbH & Co. KG dazu entschlossen, Investitionen ab 5.000 Euro zu ermöglichen.
Nein, Sie werden kein Gesellschafter des Unternehmens und somit ergeben sich auch keine Haftungsansprüche (weder beschränkt noch unbeschränkt) gegenüber Ihnen als Anleger.
Das Nachrangdarlehen wird ab dem Tag der vollständigen Wertstellung auf dem Konto der Emittentin verzinst.
Die dem vorliegenden Verkaufsprospekt zugrundeliegende Konzeption sieht einen so genannten echten Blind-Pool vor. Bei einem echten Blind-Pool sind nur die Rahmenbedingungen für wesentliche Investitionsbereiche der Emittentin zum Datum der Prospektaufstellung in Form von Investitions- und Entscheidungskriterien bekannt, d.h. konkrete Angaben zu den geplanten Investitionen liegen zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung noch nicht oder nicht vollständig vor.
Wattner SunAsset 9 hat die nächsten beiden Solarkraftwerke für insgesamt 1,6 Millionen Euro übernommen. Es handelt sich um die Freiflächenanlagen Katharinenrieth I & II mit einer Gesamtleistung von 3,899 Megawatt und einer gesetzlich garantierten Vergütung für den Solarstrom in Höhe von 0,2843 Euro je Kilowattstunde.
Das aktuelle Portfolio des SunAsset 9 besteht aus 3 produzierenden Solarkraftwerken mit einer Gesamtleistung von rund 6 Megawatt, die die Zinsen für die Anleger erwirtschaften. Weitere Kraftwerke mit rund 26 Megawatt Leistung sind zur Übernahme vorgesehen.
Knapp zwei Wochen nach Beginn der Zeichnungsfrist
und mit Eingang der ersten Zeichnungen hat SunAsset 9 das erste Solarkraftwerk für 950.000 Euro
gekauft. Es handelt sich um die Freiflächenanlage Hasselberg mit einer Leistung von 2,065 Megawatt
und einer gesetzlich garantierten Vergütung für den Solarstrom in Höhe von 0,2843 Euro je
Kilowattstunde. Sieben weitere Kraftwerke mit ca. 29 Megawatt Leistung stehen zur Übernahme bereit.
Bei diesem Projekt handelt es sich um prospektierte Vermögensanlagen, die über die GLS Crowd vermittelt werden.
Die Anlegerverwaltung, Zins- und Tilgungszahlungen sowie Informationen zum Stand Ihrer Investitionen erhalten Sie direkt von der Wattner SunAsset 9 GmbH & Co. KG.