Seda Gencoglan, Leiterin Business Development bei Smartmile, reflektiert im Gespräch mit Gründer und Geschäftsführer Steffen Luippold, wie sich Smartmile seit Beginn der Crowdinvesting-Kampagne über die Online-Plattform GLS Crowd entwickelt hat.
Smartmile bereitet aktuell den Markteintritt in Deutschland für den Sommer 2022 vor. Was führte zu diesem Schritt?
Steffen Luippold: Den drastischen CO2 Ausstoß, den die Paketlogistik verursacht, können wir nur senken, indem wir die Paketabwicklung auf der letzten Meile ökologischer und effizienter machen. Dafür steht Smartmile! Allein in Deutschland verursachte der Versand von Paketen 2021 über 400.000 Tonnen CO² – Tendenz steigend.
Hinweis: Beim Klick auf den Link verlassen Sie die Internet-Präsenz der GLS Crowd. Bitte beachten Sie, dass es sich um einen externen Link handelt. Der obenstehende Text und das Video stellen eine Information der Smartmile Crowd One GmbH dar. Eine Investitionsempfehlung unsererseits ist damit nicht verbunden. Beachten Sie daher bitte unsere generellen Risikohinweise einschließlich unserer „Hinweise des Plattformbetreibers“, sowie die jeweiligen projektspezifischen Risikohinweise im Rahmen der einzelnen Investitionsangebote.
Woran arbeitet Smartmile derzeit?
Steffen Luippold: Gemeinsam mit unterschiedlichen Akteuren der Branche sowie mit lokalen Einzelhändlern entwickeln wir Lösungen, um die Paketlogistik nachhaltig positiv zu verändern. Im Juni 2022 findet man Smartmile in diesem Zusammenhang auch auf der Last Mile City Logistic-Messe in Berlin.
Gemeinsam mit unterschiedlichen Akteuren der Branche und lokalen Einzelhändlern entwickeln wir Lösungen, um die Paketlogistik nachhaltig positiv zu verändern.
Gemeinsam mit unterschiedlichen Akteuren der Branche und lokalen Einzelhändlern entwickeln wir Lösungen, um die Paketlogistik nachhaltig positiv zu verändern.
Steffen Luippold
Gründer und Geschäftsführer von Smartmile
Unsere erfolgreichen Markteinführungen in den Niederlanden und Finnland bringen sehr positive Ergebnisse mit sich. Hier werden durch unser Netzwerk aus anbieteroffenen, also kurierunabhängigen Paketstationen – den sogenannten Smartmile Hubs – die Zustellfahrten und damit der Ausstoß an CO2 deutlich reduziert werden.
Das heißt also, dass die Umwelt durch die Smartmile Hubs geschont wird?
Steffen Luippold: Absolut!
Vielen Dank für das Gespräch, Steffen!
Warnhinweis: Der Erwerb dieser Finanzinstrumente ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann niedriger ausfallen.