ONOMOTION wirbt erfolgreich Mittel ein Bild: Janine Graubaum

ONOMOTION wirbt erfolgreich 3 Millionen Euro ein

Eine Citylogistik, die leise, emissionsarm und effizient ist – diesem Ziel hat sich das Berliner Unternehmen ONOMOTION verschrieben. Die Lösung: das eCargobike ONO. Mit erfolgreichem Abschluss der GLS Crowdinvesting-Kampagne über 3 Millionen Euro steht dem Ausbau der Fahrzeugflotte nichts mehr im Weg.

 

 

Mehr als nur ein eCargobike

Ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige urbane Logistik ist die Containerisierung. Das wechselbare Container-Modul der ONO ermöglicht ein effizientes Handling von Prozessen, ist vorkommissioniert und in einer Minute ausgetauscht – ideal für den Einsatz in der Kurier-Express- und Paketdienst-Branche (KEP-Branche). Mit einer breiten Kundenpalette, allen voran global agierenden Unternehmen wie UPS, Hermes oder DPD hat sich ONOMOTION bereits fest in der KEP-Branche etabliert. In Zukunft sollen weitere Branchen erschlossen werden, wie z. B. die Lebensmittelbranche.

„Die Investment-Kampagne war ein voller Erfolg und unterstreicht, dass unser Geschäftsmodell sowie unsere Vision von einer Vielzahl von Menschen mitgetragen werden. Unser Ziel ist es, Citylogistik neu zu denken, eine innovative Mobilität sowie Logistik zu etablieren. Dadurch können wir Verkehr, Platz und Emissionen in den Städten verringern und sie dadurch lebenswerter gestalten.“

– Beres Seelbach, Gründer ONOMOTION

Vehicle-as-a-Service

Kund*innen können die ONOs im Rahmen des Vehicle-as-a-Service (VaaS) – einem Rundum-Sorglos-Paket – anmieten: Fahrzeug, Versicherung, Wartung, Reparaturen und Support werden als Komplettpaket angeboten. Die eCargobikes selbst bleiben im Besitz von ONOMOTION.

Mit dem Schwarm zum Erfolg

3 Millionen Euro, das war das Ziel der Crowdinvesting-Kampagne von ONOMOTION über die Online-Plattform GLS Crowd. Rund 1.000 Investierende hat das Unternehmen mit seiner Vision nach einer innerstädtischen Mobilitätswende überzeugen können. Das eingeworbene Geld nutzt ONOMOTION für den Ausbau seiner Fahrzeugflotte und damit für die Finanzierung 190 weiterer ONOs.

Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg und wünschen ONOMOTION für die weiteren Schritte alles Gute!

Über die ONOMOTION GmbH

Der europäische Mobility-Dienstleister ONOMOTION denkt und entwickelt die innerstädtische Mobilität der Zukunft. Das Ziel des Berliner Unternehmens ist es, neue bedeutungsvolle Lösungen zu entwickeln, um das Gemeinwohl nachhaltig zu verbessern und Menschen weltweit dazu zu inspirieren, den Wandel der städtischen Mobilität mitzugestalten.

Alle Neuigkeiten

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und verfolgen Sie, wie sich Investments und Branchen entwickeln.

Bundestagsabgeordneter-Erhard-Grundl-besucht-FENECON

FENECON – eine Erfolgsgeschichte

2022 war zweifellos ein sehr erfolgreiches Jahr für FENECON, ein Unternehmen aus Deggendorf, Niederbayern, das sich auf die Entwicklung und […]

Weiterlesen

Zu sehen ist die ONO, das E-Lastenrad von ONOMOTION

ONOmotion in den Medien

Im Podcast „All About Mobility“ spricht Onomotion CMO Inga Töller über die Entstehungsgeschichte der ONO und wie die Zustellung von […]

Weiterlesen

Tobias Lochen CEO von Sigo fährt Lastenrad

Mobilität aktiv verändern mit sigo – Gründer Tobias Lochen im Interview

Tobias, wie bist Du auf die Idee zum Lastenrad-Sharing gekommen? Bis heute habe ich keinen Führerschein und kam immer wieder […]

Weiterlesen

Blaue Helden Gründer und Geschäftsführer Christoph Heeren

Blaue Helden: Warum Nachfüllprodukte die Industrie verändern werden

Christoph Heeren: „Nach monatelanger Forschung sind wir stolz darauf, unsere neuen Nachfüllprodukte anbieten zu können.“

Weiterlesen

WESTHOF BIO Gruppe

Westhof im NDR Podcast: Klimaneutrale Geldanlage

NDR-Artikel und Podcast nehmen neue Westhof-Frosterei als Beispiel für den Wandel hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft.

Weiterlesen

Rainer Carstens vor einer Anlage

Energielandwirt 2022: Rainer Carstens vom Westhof

Innovative Ideen sowie der Energie- und Nährstoffkreislauf haben die Jury des Ceres Awards überzeugt.

Weiterlesen

ONOMOTION Gründer Philipp Kahle

Philipp Kahle – der Ingenieur hinter dem eCargobike ONO

ONOMOTION hat eine Doppelspitze: Philipp Kahle bildet mit Beres Seelbach die Geschäftsführung. Wir haben Philipp zehn Fragen gestellt.  

Weiterlesen

Windpark Hilpensberg

Windpark-Anleihe: 5 Fragen an reconcept consulting CEO Sven Jessen

reconcept ist Entwickler und Anbieter grüner Geldanlagen. Aktuell können Anleger*innen in den Windpark Hilpensberg investieren.

Weiterlesen

Sea-Watch 5 im Hamburger Hafen

Sea-Watch: Taufe der Sea-Watch 5

Am Donnerstag, den 3. November war es soweit: Die Sea-Watch 5 wurde im Hamburger Hafen getauft.

Weiterlesen

Newsletter abonnieren