Wetell Gründerin Alma Spribille

WEtell Gründerin Alma Spribille im Interview

Am 08.04.2021, sammelten GLS Crowd Investor*innen in wenigen Stunden 700.000 Euro für den nachhaltigen Mobilfunkanbieter WEtell ein.

In einem Interview auf dem GLS Bank Blog spricht die Gründerin Alma Spribille über die Entstehungsgeschichte von WEtell, wie sie gemeinsam mit ihrem Team nachhaltigen Mobilfunk in Deutschland etablieren will und die Rolle der Frau in der deutschen Gründerlandschaft. Das Interview, lesen Sie hier.

Alle Neuigkeiten

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden und verfolgen Sie, wie sich Investments und Branchen entwickeln.

Windrad und Solarpaneel

Das EEG 2023: Gesetzgebung verstehen und einschätzen

Am 1. Januar ist das EEG 2023 in Kraft getreten. Das Gesetz schafft die Grundlagen für den Übergang zu einer treibhausgasarmen Wirtschaft. Wir erklären die rechtlich-formalen Hintergründe und wer vom EEG 2023 profitiert.

Weiterlesen

Blick auf mehrere mehrstöckige Wohnhäuser mit davorliegender Grünfläche

Wohnungswirtschaft neu gedacht: nachhaltige Quartiere mit integrierter Mobilitätslösung

Ein Großteil aller Wege beginnen und enden zu Hause. Alternative Mobilitätsformen bereichern unser Wohnquartiere.

Weiterlesen

Nachhaltig investieren in Zeiten von steigenden Zinsen

Nachhaltig investieren bei steigenden Zinsen

Die Europäische Zentralbank hat ihre Zinspolitik geändert. Das sollten Sie als Anleger*in wissen, wenn Sie bei steigenden Zinsen nachhaltig investieren möchten.

Weiterlesen

Zukunftsenergie Biogas: erneuerbar, speicherfähig, flexibel

Zukunftsenergie Biogas: Erneuerbar, speicherfähig, flexibel

Biogas lässt sich – entsprechend aufbereitet – als Ersatz für fossiles Erdgas nutzen. Das sollten Sie über den regenerativen Vielseiter wissen.

Weiterlesen

junge Menschen stehen in einem kreis und jeder hält einen Arm in die Mitte sodass sich die Hände berühren

Der Unterschied zwischen Crowdfunding und Crowdinvesting

Crowdfunding und Crowdinvesting sind Begriffe aus dem Finanzbereich, die eine neue Art des Kapitalaufbaus und der Finanzierung von Projekten oder […]

Weiterlesen

Crowdinvestments: Warum Sie Ihr Geld verlieren können

Direktinvestments: Warum Sie Ihr Geld verlieren können

Bei Vermögensanlagen oder Wertpapieren übernehmen Anleger unternehmerisches Risiko. Im Insolvenzfall, kann dies einen Totalverlust bedeuten.

Weiterlesen

„Depot nicht belieferbar“: Warum Ihr Wertpapier nicht überall lagern kann

„Depot nicht belieferbar“: Warum Ihr Wertpapier nicht überall lagern kann  

Sie haben Probleme bei der Einbuchung von neu gezeichneten Aktien, Anleihen oder Fonds in Ihr Wertpapierdepot? Das könnten die Gründe sein.

Weiterlesen

Totalverlustrisiko: Verstehen und richtig einschätzen

Totalverlustrisiko – Verstehen und richtig einschätzen

Bei Finanzanlagen besteht je nach Ausgestaltung ein Totalverlustrisiko. Was das für Sie als Anleger*in bedeuten könnte, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Nachhaltige Mobilität: In Krisenzeiten zur Verkehrswende

Nachhaltige Mobilität: In Krisenzeiten zur Verkehrswende

In Zeiten von Energieengpässen sind innovative Verkehrskonzepte gefragt. Wir präsentieren nachhaltige Alternativen für die Fortbewegung, die sich lohnen.

Weiterlesen

Newsletter abonnieren