Informieren Bild: Westend61 / Getty Images

Informieren

Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Investieren – von den Grundlagen der nachhaltigen Geldanlage bis hin zu verschiedenen Produktklassen und Neuigkeiten zu den einzelnen Investitionsangeboten. Damit Sie eine gute Investitionsentscheidung treffen können.

Anlagewissen

Von den Grund­lagen der nach­haltigen Geld­anlage bis zu verschiedenen Angeboten. Lernen Sie Fein­­heiten und Unter­schiede kennen.

Das Bild zeigt Photovoltaik-Module in einem Solarpark.

In Solarpark investieren: Welche Chancen gibt es für Anleger?

Für Anlegende ergeben sich vielfältige Möglichkeiten eines Investments in Solarparks. Es kann daher sinnvoll sein, Chancen und Risiken dieser Investitionsmöglichkeit abzuwägen. 

Weiterlesen

Ein Mann hält einen Korb mit Gemüse in der Hand

Nachhaltig investieren: ETF als zukunftsfähige Anlage?

Investieren nachhaltig: ETF als zukunftsfähige Anlage? Erfahren Sie bei uns, was Sie wissen sollten, bevor sie in nachhaltige ETFs investieren.

Weiterlesen

Kreislaufwirtschaft einfach erklärt

Die Kreislaufwirtschaft beschreibt ein Wirtschaftssystem, das darauf ausgerichtet ist, Stoffkreisläufe zu schließen und ein sogenanntes zirkuläres Wirtschaftssystem aufzubauen.

Weiterlesen

ELTIF 2.0 – Tipps für Privatanleger

ELTIFs verschaffen Anlegern erstmals einheitlich regulierten Zugang zu sogenannten Private Markets, also Investitionen in nicht-börsennotierte Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) und Sachwerte.

Weiterlesen

Vier Ein-Euro-Münzen fallen auf einen Tisch vor schwarzem Hintergrund.

Investieren in Fonds: was macht diese Anlageklasse aus?

Investmentfonds bieten die Möglichkeit, Risiko zu streuen und langfristig höhere Renditen zu erzielen. Tanja Welcher von der GLS Investments im Interview.

Weiterlesen

Zwei Frauen, die in einen Laptop schauen. Eine hat den Laptop auf den Knien, die andere hat einen Stift und ein Buch in der Hand

In Fonds investieren – Tipps für Anfänger

Fonds ist nicht gleich Fonds. Es gibt verschiedene Arten und unterschiedliche Schwerpunkte und was sind Fonds genau?

Weiterlesen

Portfolio aufbauen: Grundlagen für eine ausgewogene und nachhaltige Geldanlage

Inhaltsverzeichnis Was ist ein Portfolio? Einfach erklärt Schritte zum Aufbau eines Portfolios Die Rolle der Vermögensaufteilung Portfoliotheorie und Risikostreuung: Die […]

Weiterlesen

Zwei Hände halten eine illustrierte Weltkugel vor einem grün-grauen Hintergrund.

Triple Bottom Line: Die drei Säulen der Nachhaltigkeit

Für Unternehmen kann die Triple Bottom Line eine Bereicherung sein. Statt Gewinn allein durch die Ausbeutung von Ressourcen zu erwirtschaften, basiert die TBL auf einem Kreislaufmodell, das nachhaltiges Wachstum in Gang setzen kann. 

Weiterlesen

Nachhaltige Fonds: Leitfaden für grüne Geldanlagen

Wie erkennt man nachhaltige Fonds und warum kann sich eine Investition lohnen? Dieser Artikel beleuchtet die Besonderheiten nachhaltiger Fonds und beantwortet die häufigsten Fragen.

Weiterlesen

News

Was bewirken die Projekte auf der GLS Crowd? Wir informieren Sie darüber, wie die bereits finanzierten Projekte und Unternehmen die ökologische und soziale Wende vorantreiben. Die Meilensteine unserer Crowdinvestings finden Sie hier.

Zwei junge Frauen geben sich gegenseitig im Büro High Five

Die GLS Crowd knackt 100 Millionen Euro

Acht Jahre nach ihrem Start hat die GLS Crowd einen Meilenstein erreicht: Über 100 Millionen Euro haben Anleger*innen investiert, um den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung voranzubringen. Über 80 Projekte und Unternehmen wurden finanziert.

Weiterlesen

Team von Next2Sun - ca. 60 Personen im türkisblauen Polohemd vor einem Transporter mit Logo-Aufdruck

Next2Sun feiert 10-jähriges Bestehen

Seit einer Dekade arbeitet Next2Sun an vertikalen PV-Lösungen. Mit rund 250 Gästen feierte das Team sein Jubiläum im Agri-Solarpark Merzig-Wellingen.

Weiterlesen

Energiewende vor Ort in Wagenfeld – Interview mit Christian Oberbeck

Wagenfeld ist ein Dorf mit knapp 7.000 Einwohner*innen im Landkreis Diepholz in Niedersachsen. Dort entsteht momentan der Bürgerwindpark Wagenfeld-Süd. Wie Energiewende und Bürgerbeteiligung vor Ort zusammenhängen, darüber spricht die GLS Crowd mit Christian Oberbeck.

Weiterlesen

Energiewende-Projekte: 5 Fragen an Erol Kiris von Consilium

Erol Kiris, Geschäftsführer der Consilium Project Finance GmbH und Vorstand einer Energiegenossenschaft, im Interview über die Praxis der Projektentwicklung und eine nachhaltige Energiewende.

Weiterlesen

Portrait von Katrin Porsch, sie trägt ein blau gemustertes Oberteil mit blauer Stickjacke darüber und lächelt

Bauck mit erfolgreichem Mühlenausbau und neuem Projekt für regenerative Landwirtschaft

Katrin Porsch ist Nachhaltigkeitsmanagerin bei der Bauck Mühle und erzählt vom kürzlichen Mühlenausbau und einem Pilotprojekt für gemeinwohlorientierte Landwirtschaft.

Weiterlesen

Teambild vom Kernteam der ASG Solarinvest, alle Mitglieder einheitlich im blauen Poloshirt, mit Logo

ASG SolarInvest: Zukunftsperspektiven für die Solarenergie 

Katrin Nitsche, die neue Geschäftsführung von ASG SolarInvest, im Interview über die Wünsche an die neue Bundesregierung und Frauen in Führungspositionen.

Weiterlesen

Portrait von Heiko Hildebrandt, Gründer und CEO der Next2Sun-Gruppe, zwischen zwei Solaranlagen-Reihen, er schaut lächelnd in die Ferne

Next2Sun: 5 Fragen an Heiko Hildebrandt

Was für ein Potenzial hat die Agri-Photovoltaik-Technologie? Wie kann sie in urbanen Räumen genutzt werden? Antworten dazu hat uns Heiko Hildebrandt, Gründer und CEO von Next2Sun gegeben.

Weiterlesen

Auf dem Bild ist der Haferkater Store Berlin im Bahnhof zu sehen

Haferkater vollzieht Rückkauf der Bestandsinvestoren und wird zu einem Unternehmen in Verantwortungseigentum

Lange ersehnt und nun abgeschlossen: Haferkater hat den Rückkauf seiner bisherigen Investoren erfolgreich abgeschlossen und sich in ein Unternehmen in Verantwortungseigentum umgewandelt.

Weiterlesen

Eine junge Frau mit gewelltem, rötlich-braunem Haar sitzt lächelnd vor ihrem Laptop in einem modernen Café mit dunklem Ambiente. Im Hintergrund ist eine weiße Theke zu sehen, während eine leuchtende Neoninstallation an der Wand für stimmungsvolle Beleuchtung sorgt.

Crowdinvesting gestalten: Unser GLS Crowd Panel

Seit Juni 2024 ist das GLS Crowd Panel ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Dieser Kreis aus erfahrenen Mehrfachinvestierenden unterstützt uns dabei, die GLS Crowd kontinuierlich zu verbessern.

Weiterlesen

Newsletter abonnieren